1. Kontakt
  2. +49 (0) 9171 826 9696
  3. info@tuffbau.com

Arbeiten bei Kalte

Kaltwetterrichtlinien für tuffbau Mörtelprodukten

tuffbau´s Sortiment an natürlichen Hochleistungsmörteln und die einzigartige Bettung/Splitt-mischung enthält keine Polymere oder Zuschlagstoffe, wodurch sie alle für das Arbeiten in den Wintermonaten gut geeignet sind.

Richtlinie für das Arbeiten im kalten Wetter für Tuffbau-Mörtel

tuffbau´s natürliches Sortiment an Hochleistungsmörteln und seine einzigartige Bettung/Splittmischung enthält keine Polymere oder Zuschlagstoffe, wodurch sie alle für das Arbeiten in den Wintermonaten gut geeignet sind.

tuffbed 2-Pack Mothermix und tuffgrit Splitt, tuffbed vorgemischter Bettungsmörtel, tuffbond Haftbrücke, tufftop Fugenmörtel, tuffset G Professioneller Schnellmörtel und tuffset 60 Fachmännischer 60-Minuten-Schnellmörtel, können alle erfolgreich bei kaltem Wetter eingesetzt werden - solange die folgenden Richtlinien befolgt werden:

Temperatur

Legen Sie KEIN Verlegebett oder verfugen Sie Pflaster, bei einer fallenden Temperatur unter 3°C oder einer ansteigenden Temperatur unter 2°C. Bei 3°C brauchen Mörtel länger zu härten und abzubinden, obwohl die endgültige Leistung nicht beeinflusst wird. tuffset G ist unser einziges Produkt, das sogar bei Außentemperaturen bis minus 2°C verarbeitbar bleibt. Es sollte aber bei -2°C mindestens 12 Stunden lang (anstatt 6 Stunden bei 3°C und 3 Stunden bei 20°C) aushärten, bevor die Fläche für den Verkehr freigegeben wird.

Gefrorene Materialien

Alle Materialien müssen mindestens 24 Stunden vor Gebrauch von Temperaturen unter 2°C geschützt werden und ein beheiztes Lager für verpacktes Material und Pflaster wird empfohlen. Benutzen Sie KEINE gefrorenen Materialien. Wenn ein beheiztes Zelt oder Heizdecke vorhanden ist, decken Sie den Arbeitsbereich ab, um eine erhöhte Umgebungstemperatur zu erreichen. Alle Materialien sollten lang genug im geheizten Bereich gelagert werden um eine Temperatur von 2°C oder mehr zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Gefrorener Straßengrund

NICHT auf eine Fahrbahnoberfläche legen, die nicht vor Temperaturen unter 2°C für mindestens 24 Stunden geschützt wurde.

Vor Frost schützen

Wenn tuffset G verwendet wird, stellen Sie sicher, dass zwischen der Verwendung vom Mörtel und dem Beginn des Frosts mindestens drei Stunden vergehen. Wo frisch verlegte Bettung oder Fugen durch Frost gefährdet sind, stellen Sie sicher, dass Sie sie über Nacht mit einer Heizdecke schützen – zumindest für 24 Stunden.

Kaltes Wasser

Das verwendete Wasser zum Anmischen von Mörtel muss eine Temperatur von mindestens 2°C oder höher haben.

Wettervorhersage

Verwenden Sie Wettervorhersagen, Ortskenntnisse und ein gutes Urteilsvermögen, um einen schwierigen Start zu vermeiden.

Dokumente downloaden